
Datenschutzerklärung Dr Isabella Arnoldner
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten auf der Website von Frau Dr. Isabella Arnoldner (im Folgenden "wir" oder "uns").
1. Verantwortliche Stelle
Frau Dr. Isabella Arnoldner
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Ordination Lainzer Straße 17, 1130 Wien
Telefon: +43 664 5472082
E-Mail: office@hautarzt-arnoldner.at
Web: www.drbella.at / www.hautarzt-arnoldner.at
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst:
-
IP-Adresse,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Referrer-URL,
-
verwendeter Browser, ggf. Betriebssystem sowie Name des Access-Providers.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Kontaktformular / Kommunikation
Bei einer Kontaktaufnahme über das Formular oder per E-Mail werden personenbezogene Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
c) Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies sowie vergleichbare Technologien zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Analyse der Webseitennutzung. Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner zur Auswahl Ihrer Präferenzen. Optionale Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Webshop und Zahlungsabwicklung
Wenn Sie über unseren Webshop kosmetische Produkte bestellen (z. B. Augencreme, Lippenbalsam, Augenpads), verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) zur Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Vertragserfüllung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Für die Zahlungsabwicklung arbeiten wir mit folgenden Zahlungsdienstleistern:
-
Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland). Stripe kann Daten auch in den USA verarbeiten. Weitere Informationen: https://stripe.com/at/privacy
-
PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Verwendete Tools:
-
Google Analytics (inkl. IP-Anonymisierung und Zusatz zur Datenverarbeitung)
-
Google Maps (zur Darstellung von Lageplänen und Routen)
-
ggf. Meta Pixel oder ähnliche Tools
Details zur Deaktivierung und Kontrolle dieser Dienste entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie bzw.
den Hinweisen auf dieser Seite.
3. Einsatz von Google Maps und Google Earth
Unsere Website verwendet Google Maps und ggf. eingebettete Karteninhalte oder
Satellitenansichten von Google Earth. Anbieter ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA. Durch die Nutzung dieser Dienste können Informationen über
die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse und ggf. Standortdaten an Google
in die USA übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung
von Google: https://policies.google.com/privacy
Bitte beachten Sie: Die Einbindung von Google-Kartendiensten erfolgt im berechtigten Interesse
gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur nutzerfreundlichen Darstellung unserer Lage und Anfahrt. Sie
können der zukünftigen Datenverarbeitung widersprechen, indem Sie JavaScript in Ihrem
Browser deaktivieren. In diesem Fall stehen Kartenfunktionen jedoch nur eingeschränkt zur
Verfügung.
4. Hosting und Logfiles
Unser Hosting-Anbieter erhebt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO technische Logdaten zum Zweck
der Betriebssicherheit und zur Abwehr von Angriffen.
5. Patientendaten und medizinische Informationen
Die Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten erfolgt gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO in Verbindung mit § 10
Abs. 1 Z 3 KaKuG. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Befunde, die zur Behandlung erforderlich sind. Die
Daten werden mind. 30 Jahre aufbewahrt. Empfänger können andere Ärzte, Krankenkassen oder
Verrechnungsstellen sein.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO),
-
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at).
7. Datensicherheit
Wir setzen auf HTTPS (TLS-Verschlüsselung) und aktuelle Sicherheitsstandards. Dennoch kann die
Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen.
8. Dauer der Datenspeicherung
Gesundheitsdaten: mindestens 30 Jahre (§ 10 KaKuG). Buchhaltungsrelevante Daten: 7 Jahre (Art. 6 Abs. 1
lit. c DSGVO). Anfragen und freiwillige Daten: 1 Jahr oder bis zum Widerruf.
09. Verwendung Website-Plattform
Unsere Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel („Wix“) bereitgestellt und gehostet. Wix speichert personenbezogene Daten in unserem Auftrag in sogenannten Cloud-Services auf Servern in den USA, in Europa (u. a. Irland) und in Israel. Israel gilt laut Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission als sicherer Drittstaat im Sinne der DSGVO.
Wix verarbeitet Daten, um die Website funktional, sicher und technisch zuverlässig bereitzustellen. Dazu zählen insbesondere:
-
IP-Adressen und technische Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
-
übermittelte Kontakt- oder Formularinformationen
-
ggf. Cookies und Trackingdienste für Statistik- und Sicherheitszwecke
Wir haben mit Wix einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie unter:
https://de.wix.com/about/privacy
10. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juni 2025. Wir behalten uns vor, sie anzupassen, um aktuellen
rechtlichen Vorgaben zu entsprechen.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung
einverstanden